MTK-Akademie

Musik, Tanz, Kunst, Poesie

Startseite

Willkommen bei der MTK-Akademie in Münster

Gerne informieren wir Sie auf den folgenden Seiten über unsere Weiterbildungsangebote zur Musiktherapie, Tanztherapie, Kunsttherapie und weiteren künstlerischen Therapien, insbesondere zur Poesietherapie, zum Tanzunterricht und Klavierunterricht und zur Psychotherapie mit künstlerischen Therapien.

Der Zweck des Angebots ist die Weitergabe von Erfahrungen aus jahrzehntelanger Forschung und Lehre an Universitäten im In- und Ausland und als Supervisor in Kliniken sowie als Herausgeber der dort verbreiteten Zeitschrift MTK und zu ihren seit 2017 ganz in Farbe erscheinenden Ausgaben.

Weiterbildungsstudium: Musiktherapie

Weiterbildungsstudium: Tanztherapie

Weiterbildungsstudium zu weiteren künstlerischen Therapien

Die MTK-Akademie, geleitet von Dr. Yolanda Bertolaso, ist Mitglied der DGKT. Das Weiterbidungsstudium entspricht ihren Ausbildungsstandards. Mit seiner kassenanforderungsorientierten Zusatzqualifikation erfüllt es die Voraussetzungen zur künftigen berufsrechtlichen Anerkennung von allen maßgebenden Instanzen und therapeutischen Einrichtungen und erfüllt auch die Bedingungen für die Niederlassung mit eigener Praxis für Musiktherapie und/oder Tanztherapie und/oder anderen künstlerischen Therapien nach PsychThG Art. 1 § 1 Abs. 3 außerhalb der Heilkunde. Zusätzlich erworben werden können spezifische Seminarleiterscheine zum Autogenen Training / Entspannungsverfahren und zur Singleitung im Gesundheitswesen.

Die Lehrenden sind konzert- und bühnenerfahrene Künstler mit Musikhochschulabschluss und versiert in jahrzehntelanger Lehre, Forschung und therapeutischer Praxis. Beide sind Lehrbeauftragte an den MA-Studiengängen zur Kunsttherapie in Berlin bzw. in Wien.

Yolanda Bertolaso, M.A., promovierte Absolventin der MHS Köln im Fach Bühnentanz, dipl. Musik- und Tanztherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und viel gefragte Dozentin an in- und ausländischen Universitäten, von 2007-2020 Professorin an der Staatlichen Universität Tiflis mit Promotionsrecht aufgrund ihrer erbrachten habilitationsadäquaten Leistungen. Vorstandsmitglied im BKT, Mitherausgeberin und Redaktion der MTK.

Karl Hörmannwww.karl-hoermann.de


Fernsehen

WDR3 Interview 14.11.2010 

Aus dem münsteraner Musikmagazin 28.2.2018

Borkener Zeitung 26.10.2021

„Was die Macht der Musik bewirkt – Droge ohne Nebenwirkungen“
SZ am 1.2.2022 und Klassikradio am 15.2.2022: Ankündigung und Interview
dpa vom 31.01.2022 und 01.02.2022: 2, 3, 4, 5, 6, 7 usw